Als Aufschlag wird bezeichnet, wenn man mit einem Plektrum von unten nach oben über die Saite streicht bzw. die Saite anschlägt. Aus Richtung der hohen Saite, in Richtung der tiefen Saite. Während dem Gitarrenspiel mit Plektrum wechseln sich Auf- und Abschlag stetig ab. Ein bestimmtes Schlagmuster bzw. charakteristischer Rhythmus entsteht, wenn auf festgelegte Zählzeiten kein Auf- oder Abschlag stattfindet.