Das Griffbrett befindet sich zwischen Schalloch und Gitarrenkopf auf dem Gitarrenhals und wird von den erhöhten Bundstäbchen in Bünde eingeteilt. Drückt man eine Saite in einem bestimmten Bund auf das Griffbrett und bringt sie zum Schwingen, verändert sich dadurch die Tonhöhe. Je näher am Korpus eine Saite auf dem Griffbrett gegriffen wird, desto höher der Ton. GitarristInnen merken sich, wo die Töne auf dem Griffbrett liegen, um harmonische Klänge erzeugen zu können.