Ein Takt dient der zeitlichen Gruppierung und Einteilung von Noten, um einem Musikstück Struktur zu verleihen. Ein Takt wird im Notensystem rechts durch einen vertikalen Taktstrich begrenzt. Die Zählzeiten der Takte innerhalb eines Stücks sind immer gleich und werden durch die Taktart zu Beginn des Stücks bestimmt (z. B. 4/4, 3/4, 2/4).